SBU Herbstlehrgang in Schöneck 2012

Am Samstag den 8. September fand der diesjährige Herbstlehrgang der SBU in Schöneck bei Frankfurt statt. In einer wunderschönen neuen Halle empfing der Ausrichter, Juka Frankfurt, alle Gäste der angeschlossenen Vereine.
Sensei Bill Marsh hatte traditionell den Vormittag zum Karate Training erklärt und den Nachmittag für das Kobudo (Waffen) Training reserviert.
Um 9.00 Uhr sollte es losgehen, doch Sensei Axel Roth hatte noch eine Überraschung für Sensei Bill Marsh. Im Sommercamp in Wetzlar wurde Sensei Bill Marsh von allen Senseis national und international und dem Präsidium der SBU als Shihan anerkannt und geehrt. Der Shihan ist ein Großmeister der Kampfkunst, ein Lehrer von Lehrern oder ein Professor. Der Titel Shihan wird verliehen und kann nicht durch Graduierungen erreicht werden.
An diesem Vormittag wurde ihm dann auch die Urkunde zu dieser hohen Auszeichnung überreicht. Sichtlich überrascht nahm Sensei Bill Marsh die Auszeichnung entgegen. Für alle Teilnehmer war dies ein bedeutender Moment. Minutenlanger Beifall bezeugte die Beliebtheit und die Hochachtung vor diesem großen Meister.
Das anschließende Karate Training hatte zwei Schwerpunkte: Kontakttraining und Bunkai.
Beim Kontakttraining werden die Nehmerqualitäten der Karateka trainiert und es wird auf die Abhärtung der einzelnen Körperpartien großer Wert gelegt. Danach wurden die Bunkais der Pinan Katas erklärt und mit Partner vertieft.
Von 12.00 – 13.00 Uhr konnte man sich in der wohlverdienten Pause mit den Teilnehmern der anderen Vereine unterhalten und Neuigkeiten austauschen.
Dann stand der Nachmittag im Zeichen des Bo-Trainings. Tambo, Jobo und Bo-Techniken wurden in einzelnen Gruppen geübt und mit Partner vertieft.
Viel zu schnell war es 16.00 Uhr und das Training wurde mit „Shihan ni Rei“ in der traditionellen Abgrüßung beendet und war wie immer ein besonderes Erlebnis. Danke an Sensei Bill Marsh, 8. Dan Shihan.