Karate Trainingswochenende Echternach

Wie in den letzten Jahren führten die Abteilungen Karate des TuS Mosella Schweich und des SV Föhren am Wochenende 14. – 16.11.2025 ihr gemeinsames Trainingswochenende, dieses Jahr in der Jugendherberge Echternach, durch.

Teilnehmer der Abt. Karate TuS Mosella Schweich

Am Freitagnachmittag wurden Grundtechniken (Kihon) und Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner mit dem Tambo (Kurzstock) und dem Bo (Langstock) eingehend geübt.Am Samstag – wie auch am Sonntag – beteiligten sich alle Teilnehmer noch vor dem Frühstück unter Leitung von Sensei Jutta Pfeifer (Dojo Schweich) an einer Stunde Tai Chi Chuan, um Körper und Geist auf die nachfolgenden Karateunterrichte einzustimmen.

Tai Chi Chuan

Am Samstagvormittag wurden zunächst mit Partnern Angriffe und Abwehr intensiv trainiert. Ziel war hierbei, Verteidigungstechniken drillmäßig zu üben, um (für den Fall eines realen Angriffs) die Bewegungsabläufe zu automatisieren.

Anschließend erlernten die Farbgurte eine neue Kata, die Schwarzgurte konzentrierten sich auf die Feinheiten der bereits erlernten Kata.

Am Samstagnachmittag wurden zunächst die zuvor erlernten Kata noch einmal wiederholt. Im Anschluss unterwies Sensei Hermann Meisberger (Dojo Schweich) die Teilnehmer in einfachen, gerade deswegen aber wirkungsvollen Techniken der Selbstverteidigung.

Selbsteverteidigung

Zum Abschluss dieser Trainingseinheit mussten die Karateka ihre Kondition wie auch ihr Reaktionsvermögen beim Kumite mit wechselnden Partnern „an der Wand“ (keine Ausweichmöglichkeit !) beweisen.

Am Sonntagvormittag standen unter Leitung von Sensei Robert Lentes (Dojo Föhren) noch einmal die Grundtechniken mit dem Bo auf dem Programm, wobei dieses Mal mit einem Partner geübt wurde, um die Genauigkeit der Handhabung des Bo wie auch die Wirkung eines Angriffs einschätzen zu können.

Bo Partnertechniken

Den Abschluss des Trainings bildeten dann Zweikämpfe mit gepolsterten Bo´s, die allen Teilnehmern ein Höchstmaß an Kondition und Konzentration abverlangten.

Bo Kumite

Alle Karateka äußerten sich am Ende positiv über das Training, das für einige Neues, für andere bisher unbekannte Aspekte für das künftige Training beinhaltete.

Ein Termin für das Trainingswochenende im nächsten Jahr ist bereits ins Auge gefasst.